Berufscoaching – Klarheit und Entwicklung im Beruf

Berufscoaching: Ihr individueller Weg zu mehr beruflicher Zufriedenheit

Sie stehen vor einer beruflichen Entscheidung, möchten sich weiterentwickeln oder suchen nach mehr Erfüllung in Ihrem Job? Berufscoaching kann Ihnen helfen, Ihren ganz persönlichen Weg zu finden – ohne Druck, sondern in Ihrem eigenen Tempo und auf eine Weise, die wirklich zu Ihnen passt. Hier geht es nicht um höher, schneller, weiter, sondern darum, Klarheit zu gewinnen, Ihre eigenen Stärken bewusst einzusetzen und sich beruflich so zu positionieren, dass es sich für Sie stimmig anfühlt.

Wann ist Berufscoaching sinnvoll?

Haben Sie das Gefühl, beruflich festzustecken oder sich in einer Umbruchsituation zu befinden? Vielleicht fragen Sie sich, ob Berufscoaching für Sie das Richtige ist. Wenn eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, kann es Sie weiterbringen:

  • Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung und wissen nicht, welcher nächste Schritt der richtige ist.
  • Sie möchten Ihren Beruf mit Ihren Werten in Einklang bringen und herausfinden, was Ihnen wirklich wichtig ist.
  • Sie fühlen sich überfordert oder gestresst und suchen nach Möglichkeiten, besser mit beruflichen Anforderungen umzugehen.
  • Sie möchten Ihre Rolle im Job klarer definieren und selbstbewusster auftreten.
  • Sie wünschen sich bessere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kolleg*innen oder Vorgesetzten.
Berufscoaching

Mein Ansatz: Individuell, wertschätzend und lösungsorientiert

Mein Coaching bietet Ihnen individuelle Impulse und maßgeschneiderte Strategien, die genau auf Ihre persönliche Situation abgestimmt sind. Ich sehe Sie als Individuum mit eigenen Erfahrungen, Werten und Bedürfnissen. Gemeinsam schauen wir, was für Sie stimmig ist und wie Sie Ihren Berufsalltag so gestalten können, dass Sie sich wohlfühlen.

So läuft das Berufscoaching ab

  1. Erstgespräch: Wir lernen uns kennen und klären, was Sie sich vom Coaching erwarten.
  2. Reflexion & Standortbestimmung: Wir schauen gemeinsam, wo Sie stehen und was Ihnen wichtig ist.
  3. Lösungsansätze entwickeln: Sie entdecken neue Perspektiven und erarbeiten konkrete Schritte.
  4. Umsetzung: Sie setzen erste Veränderungen um und reflektieren Ihre Erfahrungen.
  5. Nachhaltigkeit: Wir stellen sicher, dass die Erkenntnisse langfristig in Ihren Berufsalltag integriert werden.
Coaching

Warum mit mir?

Berufliche Entwicklung ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Deshalb ist es mir wichtig, Sie individuell und auf Augenhöhe zu begleiten. Mein Coaching ist:

  • Ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur Ihren Job, sondern auch Ihre Werte, Ressourcen und Lebenssituation.
  • Individuell: Es gibt keinen starren Fahrplan – wir gestalten das Coaching so, dass es für Sie passt.
  • Praxisnah: Sie erhalten konkrete Impulse, die Sie direkt im Alltag anwenden können.
  • Wertschätzend: Ich unterstütze Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden – ohne Druck oder unrealistische Ziele.

Praktische Informationen

  • Dauer & Häufigkeit: Die Sitzungen dauern 60–90 Minuten. Wie oft wir uns treffen, entscheiden wir individuell – so wenig wie möglich, so viel wie nötig.
  • Ort: Online oder vor Ort – flexibel nach Ihren Bedürfnissen.
  • Kosten: Individuell vereinbar – sprechen Sie mich gerne an.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg gestalten

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Berufscoaching Ihnen helfen könnte, lassen Sie uns sprechen. Ein unverbindliches Erstgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit herauszufinden, ob mein Coaching der richtige Weg für Sie ist. Schreiben Sie mir gerne – ich freue mich auf Sie!